Jünglingsverein „Frohsinn“ Abenden

Bereits seit 1907 (genauer gesagt am 17. August 1907) besteht der Jünglingsverein ’Frohsinn’ Abenden als fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Damals fanden sich 25 junge Männer aus Abenden zusammen, um im damaligen Vereinslokal ‚Hotel zu Post’ die erste Vereinssitzung abzuhalten. Gegründet mit Grundgedanken „Einigkeit macht Stark“, welcher auf der ersten Vereinsfahne aus dem Sommer 1911 niedergeschrieben stand, wird es jedem ortansässigen Jüngling der das 16. Lebensjahr vollendet hat, ermöglicht sich an diversen Festivitäten aktiv einzubringen.

Heute, 100 Jahre später, finden sich regelmäßig 23 Jünglinge zusammen um die drei Feste zu planen, die durch den Jünglingsverein ausgerichtet werden. Hierzu zählen die Mainacht, das Straßenfest und die alljährliche Hauptkirmes, welche zugleich das Patronatsfest unseres Schutzheiligen der Kirche, Sankt Martinus’ ist. Dies erklärt auch die späte Feier der Hauptkirmes im November jeden Jahres.

Der Jünglingsverein „Frohsinn“ Abenden feiert sein 100-Jähriges

Abenden: Am 16. Juni 1907 fand im „Hotel zur Post“ durch 25 Jungmänner die Gründungsversammlung für den Jünglingsverein „Frohsinn“ statt. Heute hat der Verein 30 aktive sowie weit über100 inaktive Mitglieder.

Als kirchliche Vereinigung sollte der neu gegründete Verein nicht nur die äußere Gestaltung der Ortsfeste wie Oster- und Maifest, Kirmes, Erntedank und Martinsfeier übernehmen. Vielmehr wünschte sich Pfarrer Wilhelm Hubert Ernst von den jungen Männern auch, dass sie „die Hinführung zu wahrer Religiosität, Liebe zur Tugend, zu Fleiß und Pflichterfüllung bei der Arbeit als tieferen Sinn begreifen und pflegen.“
Erstes Fest war die Herbstkirmes. Sie ist bis heute in der Obhut der Jungmänner geblieben.

Der Jünglingsverein lädt nun herzlich zu seinem Jubelfest mit diesem Programm ein: Die Kirmes wird am Samstag ab 17 Uhr herausgeholt, und anschließend findet in der St. Martinus-Kirche eine Fahnenweihe statt. Der Eröffnungsball beginnt um 20 Uhr. Der Sonntag startet um 9.15 Uhr mit dem gemeinsamen Kirchgang und der Gefallenenehrung. Der Frühschoppen in der Festhalle wird um 11 Uhr eröffnet. Höhepunkt des Sonntags ist um 14.30 Uhr der Festzug mit Parade auf dem Bahnhofsvorplatz. Im Anschluss an den Festzug lädt der Jünglingsverein zum Freiball ein. Der Montag sieht um 14 Uhr einen Ball vor, in dessen Verlauf gegen 15 Uhr die Kinderbelustigung und gegen 18 Uhr die Verlosung stattfinden. Als erster Preis winkt ein Reisegutschein.

 

Das Foto zeigt den Jünglingsverein im Jubeljahr.
10 Mitglieder fehlen